Ernst Rudolf Beutler

deutscher Literaturhistoriker; ab 1925 Direktor des Freien Deutschen Hochstifts und des Goethemuseums in Frankfurt/M. (zwischen 1937 und 1945 aus politischen Gründen abgesetzt), erreichte nach dem Zweiten Weltkrieg originalgetreuen Wiederaufbau des im Zweiten Weltkrieg zerstörten Goethehauses; Hrsg. des "Jahrbuchs des Freien Deutschen Hochstifts"

* 12. April 1885 Reichenbach/Vogtland

† 8. November 1960 Frankfurt/M.

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 16/1964

vom 6. April 1964

Wirken

Ernst Rudolf Beutler wurde am 12. April 1885 in Reichenbach im Vogtland geboren und studierte an den Universitäten Tübingen und Leipzig.

Die Jahre 1911-1925 sahen ihn als Bibliotheksrat an der Staats- und Universitätsbibliothek in Hamburg, wo er sich 1925 habilitiert hat. Im gleichen Jahr übernahm er die Leitung des Frankfurter Goethemuseums und die des Freien Deutschen Hochstifts in Frankfurt a.M., die er bis 1955 innehatte und nur zwischen 1937 und 1945 aus politischen Gründen abgeben mußte. Das Freie Deutsche Hochstift, durch Otto Volger und gleichgesinnte Männer an Schillers hundertstem Geburtstag begründet, hat nicht zufällig seinen Sitz in Goethes Geburtshaus. Im Jahr 1859 befand sich das Haus bereits seit nahezu sieben Jahrzehnten in fremden Händen, mußte Veränderungen über sich ergehen lassen und war nun von einem Umbau bedroht, der es biszur Unkenntlichkeit verwandelt hätte. 1859 gewann das Haus ...